1. Allgemeines
Diese Registrierungsbedingungen regeln die rechtlichen Grundlagen für die Registrierung, Verwaltung und Nutzung von Domainnamen durch unsere Kunden. Mit der Beauftragung einer Domainregistrierung erkennen die Kunden diese Bedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung an. Ergänzend gelten die Registrierungsrichtlinien der jeweils zuständigen Vergabestelle („Registry“) sowie gegebenenfalls weiterer beteiligter Dienstleister.
2. Rollen der Beteiligten
An der Registrierung und Verwaltung von Domainnamen sind mehrere Parteien beteiligt, deren Rollen klar voneinander abzugrenzen sind. Der Kunde, auch „Registrant“ genannt, ist der rechtliche Inhaber des Domainnamens und trägt die Verantwortung für dessen Auswahl, Nutzung und rechtliche Zulässigkeit. Wir als Provider übernehmen für den Kunden die technische Abwicklung und Verwaltung der Domain und handeln dabei als Dienstleister, jedoch nicht als Eigentümer der Domain. Der Registrar fungiert als von der jeweiligen Registry akkreditierter Vermittler, über den die eigentliche Registrierung abgewickelt wird. Die Registry selbst ist die Vergabestelle einer bestimmten Top Level Domain und führt die zentrale Datenbank, in der die Domainzuweisungen verwaltet werden. Das Vertragsverhältnis über die Registrierung einer Domain kommt unmittelbar zwischen dem Registranten und der jeweiligen Registry zustande; Provider und Registrar handeln hierbei lediglich im Auftrag des Registranten, ohne selbst Verfügungsrechte an der Domain zu erlangen.
3. Registrierung und Übernahme der Verwaltung von Domainnamen
Die Registrierung von Domainnamen erfolgt automatisiert und ausschließlich im Rahmen der jeweils geltenden Vergabebedingungen der Registry. Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass ein gewünschter Domainname verfügbar ist oder dauerhaft registriert werden kann. Ein Vertragsverhältnis über die Zuteilung einer Domain kommt unmittelbar zwischen dem Domaininhaber und der zuständigen Registry zustande.
Jede Registry hat eigene Bedingungen für die Registrierung und Nutzung von Domainnamen. Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass er diese Bedingungen kennt und akzeptiert. Diese können sich von Zeit zu Zeit ändern und sind vom Kunden in ihrer jeweils aktuellen Fassung einzuhalten.
Verstöße des Kunden gegen die Registrierungsbedingungen einer Registry können zu Einschränkungen, Sperrungen oder der vollständigen Löschung des Domainnamens führen. Für hieraus resultierende Schäden oder Nachteile übernehmen wir keine Haftung.
Sofern wir im Auftrag des Kunden die Verwaltung der Domain übernehmen, erfolgt dies im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages. Der Kunde bleibt dabei stets rechtlicher Inhaber der Domain.
Wichtige Links zu den Registrierungsbedingungen populärer Domainendungen:
- .de (Deutschland): DENIC Domain Terms and Conditions
- .at (Österreich): nic.at Terms of Use
- .ch (Schweiz): SWITCH General Terms and Conditions
- .com, .net, .org (International): ICANN Consensus Policies
Für Domainendungen, die hier nicht aufgeführt sind, liegt es in der Verantwortung des Kunden, sich selbst über die jeweils gültigen Registrierungsbedingungen der zuständigen Registry zu informieren.
4. Inhaberdaten
Der Kunde ist verpflichtet, vollständige und korrekte Angaben zu seiner Person sowie zu den administrativen und technischen Ansprechpartnern zu machen. Änderungen dieser Daten sind uns unverzüglich mitzuteilen. Der Kunde haftet für Schäden oder Nachteile, die durch falsche oder unvollständige Angaben entstehen.
5. Datennutzung und Datenschutz
Im Rahmen der Registrierung und Verwaltung von Domainnamen ist es für die Vertragsdurchführung erforderlich, personenbezogene Daten des Kunden an die jeweils zuständige Registry und den Registrar weiterzugeben.
Abhängig von der jeweiligen Top Level Domain können diese Daten in Drittstaaten übermittelt werden, auch in Länder, in denen kein gleichwertiges Datenschutzniveau im Sinne der DSGVO gewährleistet ist (z. B. bei .com-Domains).
Je nach Registry können bestimmte Daten zudem öffentlich einsehbar sein, insbesondere in WHOIS-Datenbanken. Die Weitergabe der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Vertragserfüllung zwingend erforderlich ist. Dabei wird strikt nach dem Grundsatz der Datenminimierung nur das übermittelt, was für die Registrierung notwendig ist.
Darüber hinaus bieten wir für zahlreiche Top Level Domains optionale Dienste zur Anonymisierung von WHOIS-Daten an, soweit dies technisch und rechtlich möglich ist.
6. Laufzeit und Verlängerung von Domains
Domains werden grundsätzlich für einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren registriert. Vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit besteht die Möglichkeit, die Domain zu verlängern.
Der Kunde kann im Domainverwaltungsbereich einstellen, ob die automatische Verlängerung der Domain aktiviert oder deaktiviert werden soll. Sofern die automatische Verlängerung deaktiviert ist, erfolgt keine Verlängerung der betreffenden Domain nach Ablauf der aktuellen Registrierungsperiode.
Für alle Domains, bei denen die automatische Verlängerung aktiviert ist, wird rechtzeitig eine Verlängerung durch Einleitung der entsprechenden Maßnahmen im System vorbereitet. Die Verlängerung der Domain wird jedoch erst wirksam, nachdem die vom Kunden fristgerecht zu entrichtende Verlängerungsgebühr bezahlt wurde. Erfolgt die Zahlung nicht, wird die Domain nach Ablauf der laufenden Registrierungsperiode nicht verlängert und kann von der Registry gelöscht werden.
7. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Registrierungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz unseres Unternehmens.
Unsere Kunden lieben uns!
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass unsere Arbeit so zahlreich mit positivem Feedback honoriert wird. Wir würden uns freuen, auch Sie bald von unseren Leistungen überzeugen zu können.